[GLF-1-001-KSET] GLF-1 RWD Chassis
GL-Racing Formula One power:
Details:
Details:
Das GLF-1 Chassis beinhaltet:
1. GLF1 Chassis
2. Electronic Speed Controller
3. Metal gears servo with saver
4. Lexan shell and nylon front/rear spoilers.
Für den ersten Start wird noch benötigt:
1. Transmitter
2. Receiver
3. 15mm brushless Motor (e.g. GL and XP motors)
4. 2S LiPo battery (47x11x20mm JST-PH plug)
5. LiPo charger
6. GLF-1 Marka Tires
7. Assembly tools
Die Hauptmerkmale des GLF-1 Chassis:
1. Adjustable Tri-damper rear suspension
2. Adjustable Duo-damper front suspension
3. Adjustable right/left chassis weight balance
4. Lexan shell and nylon front/rear spoilers
5. Optimal chassis layout to achieve ultra-low CG
6. Double arms front suspension
7. 114mm wheelbase
8. Newly designed rims for GLF (compatible to GLR & Mini-z RWD series rims)
9. Aluminum motor mount
10. Rear balls differential
11. High quality ball bearings
12. Metal gears servo with saver
13. Brushless motor ESC
14. GL Micro receiver (GX-031) is recommended (to be sold separately)
15. Lipo battery powered (battery to be sold separately)



























Grundlegende Tipps zum Einrichten vor dem ersten Start.
1, Prüfung, ob sich alle Teile des Kugelgelenks und der Bewegung frei bewegen
2, Aufbringen eines geeigneten Fetts auf die Stoßdämpfer (P-15 und P-21) und das Kugeldifferential (P-10).
3. Reifen um die Felgen (P-21) sollten mit Sekundenkleber befestigt werden.
4. Stellen Sie die Abwärtsanschlagschraube (P-15) so ein, dass der vordere Unterarm horizontal ausgerichtet ist.
Im ersten Setup ist kein Abwärtsstopp erforderlich.
5. Wenn Sie den Abwärtsanschlag betätigen, kann dies zu einer Lenkempfindlichkeit führen.
6. Einstellen der Bodenfreiheit um 3 mm vorne (P-20) und hinten (P-11) vor dem Start.
7. Halten Sie die Länge der Lenkstangen (P-13) zwischen 13,4 mm und 13,6 mm.
Ein kurzer Abstand kann zu einem stabilen Kurvenverhalten führen.
Ein langer Abstand kann zu Vorspur beim Lenken führen.
8. Für Anfänger: Motor 2500KV, Vorderreifen GLF001-25 / GLF001-27, Hinterreifen V9R10-F1-GL
9. Für Wettkämpfe: Motor 3500KV oder höher, Vorderreifen GLF001-23 / GLF001-25,
10. Nach der Montage der Karosserie prüfen, ob alle beweglichen Teile frei sind, bevor der
Hinterreifen V1R10-F1-GL in Betrieb genommen wird.
Empfohlene Grundausstattungsteile hier im Shop (www.gl-racing.de) erhältlich:
GLF-OP-001 Stoßdämpferfeder
GLF-OP-002 Stoßdämpferfeder
GLF-OP-003 Einstellbare Seitenschraube
GLF-OP-004 Einstellbare Vorderschraube
GLF-OP-005 Achsschenkel (1)
GLF-OP-007 Mittlere lange Kolbenstange (kompatibel mit GLR)
GLR-003-C Mittlere Stoßdämpferfeder (kompatibel mit GLR)
top
Habe mir nach langen zögern den Renner geleistet. Leider gibt es ja von Mini-z die Formel 1 Serie nicht mehr. Nach Zusammenbau ( alle Teile wie beschrieben dabei !!!) war ein kleines Setup notwendig und vor allem die weichesten Reifen. Nun läuft das wunderschöne Teil.. Jetzt noch painten....
Kann ich empfehlen!!
!. Fahrtest Teppich
ERSTFAHRT mit GLF:
Meine erster Fahrtest war erfolgreich und mit Potezial nach oben. Der erste ausritt mit meinem GLF auf Teppich mit Moosgummireifen F1 VS und vorne mit normalen GLR +3 schmal M war sehr vielversprechend. Ich empfehle aber weiche Seitendämpferfedern und unbedingt die verstellbaren Dämpfer, dann klappt es auch mit dem Geradeauslauf.
Bin in Abendsberg mit den Jungs gefahren und wir waren alle positiv überrascht vom Fahrverhalten des Autos! GL hat hier wieder ein durchdachtes Auto auf die Beine gestellt, danke Karsten für die Empfehlung!
Zusammenbau
Hallo GL Gemeinde, langersehnt ist mein GLF nun eingetroffen. Klar, hab mich gleich auf ihn gestürzt und zusammenmontiert. Es war mir eine Freunde zu bauen, die Teile sind absolut perfekt produziert und passgenau. Freu mich schon auf die erste Fahrt. Leider ist in der GL Anleitung ein minimaler Fehler: der Kugelkopf B35 seitlich vorne benötigt eine 2x4mm Schraube und nicht wie angegeben eine 2x6mm.